Der Leinewelle e.V. mit der enercity Leinewelle ist nicht nur ein Surfspot, sondern auch eine Community. Der Verein besteht aus Mitgliedern, die sich aktiv und vollständig ehrenamtlich für den täglichen Betrieb der Welle, das Vereinsleben und den Surfsport engagieren.
Im Aufbau: Gerne geben wir euch nach und nach einen kleinen Einblick in den Verein.
Neben dem Vereinsvorstand sind eine Vielzahl von Arbeitsgruppen mit ehrenamtlich tätigen Mitgliedern rund um den Verein teilweise tagtäglich für den Leinwelle e.V. unterwegs.
So engagieren sich die Gruppen Housemaster und Wavemaster um das Herzstück - den reibungslosen Betrieb, die Wartung und die Betreuung der enercity Leinewelle. Dazu sorgen unsere Safety-Beauftragten für klare Abläufe und die Absicherung der aktiven Surfenden.
Unseren Mitgliedern stehen das Team Verwaltung für alle administrativen Belange und das Team Surfistas für Flinta*-Personen sowie das Team Jugend zur Betreuung und Förderung des Surf-Nachwuches im Verein mit all ihrem Herzblut zur Seite.
Unsere jährlichen Highlights im Vereinsleben wie Meisterschaften, Schnuppertage und Community-Treffs liegen in den vertrauensvollen Händen des Teams Event.
Weitgehend im Hintergrund sortieren unsere Experten vom Team Finanzen die kaufmännischen Belange, während unser Presse-Team in den Bereichen Social Media, Pressearbeit und Website aktiv ist.
Die Idee, einen künstlichen Surfspot in Hannover zu schaffen, wurde vor mehr als zehn Jahren von einer Gruppe begeisterter Surfer geboren. Nach jahrelanger Planung, vielen Netzwerktreffen und Zusammenarbeit mit lokalen Behörden wurde das Projekt im Jahr 2023 nun endlich in die Tat umgesetzt.